Klienten-Info - Archiv
Ferialpraktikum - Volontariat - Ferialarbeit -- Arbeits-, sozialversicherungsrechtliche und steuerliche Aspekte
Juli 2004
Die Sommermonate sind die Zeit der "Ferialjobs". Einerseits greifen Unternehmen gerne auf Schüler oder Studenten zurück, um urlaubsbedingte Mitarbeiter-Engpässe auszugleichen, andererseits...
Auswirkungen der ab 1.Mai 2004 erweiterten EU auf das Sozialversicherungsrecht
Juli 2004
:: Pflichtversicherung und Beiträge Da die Bestimmungen des Sozialrechtes auch für alle neuen Mitglieder ab 1. Mai 2004 sofort in Kraft getreten sind, besteht - zum Unterschied von früher -...
EU-Standard-Überweisung spart Kosten, auch bei den neuen Mitgliedsländern
Juli 2004
Die EU/EWR-Länder bilden seit 1. Mai 2004 einen erweiterten einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA= Single Euro Payments Area). Grenzüberschreitende Überweisungen in Euro sind -...
Erfassung der Meldungen gemäß § 109 a EStG in den Steuererklärungen 2003
Juli 2004
Personen, die 2003 für außerhalb eines Dienstverhältnisses erbrachte bestimmte Leistungen ein Honorar erhalten haben und mittels Formular E 18 vom Leistungsempfänger informiert worden sind,...
Wem gehört das Guthaben bei einem Bausparvertrag?
Juli 2004
Dem Kontoinhaber oder dem Zahler der Ansparraten? Die klare Antwort des OGH, 5 Ob 45/04k: Dem Kontoinhaber! Warum es zu einem Rechtsstreit gekommen ist, in dem erstmals über diese Frage ein...
Kurz-Info: Voraussetzungen für die Echtheit einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung
Juli 2004
Seit 1. Jänner 2003 räumt § 11 Abs. 2 UStG die Möglichkeit ein, eine Rechnung auf elektronischem Weg zu übermitteln. Die Ausführungsverordnung hiezu wurde nun im BGBl I Nr. 71/2003...
Kurz-Info: Geplante Änderung des Gebührengesetzes
Juli 2004
In Anpassung an die EU-Gemeinsamen Konsularischen Instruktionen, ist eine kräftige Anhebung der Visagebühren laut § 14 Tp 8 Gebührengesetz vorgesehen. So wird z.B. das Durchreisevisum von bisher...
Kurz-Info: Werbungskosten bei Leerstehungen
Juli 2004
Solange sich der Vermieter bemüht eine leerstehende Wohnung zu vermieten , ist nicht von einer endgültigen Aufgabe der Einkünfteerzielung auszugehen, selbst wenn er die Wohnung zum Verkauf...
Kurz-Info: Änderungen durch das Zivilrechtsänderungsgesetz ab 1. Juli 2004
Juli 2004
:: Neue Schlichtungsstellen für Streitigkeiten in Nachbarschaftsangelegenheiten Von der Notariats- und Rechtsanwaltskammer werden Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Streitbeilegung in...